Unsere Hofangebote und Leistungen
Verpflegung:
- täglich frische Brötchen bzw. komplettes Frühstück im Korb
- Frühstücksbuffet ab 12 Personen nach Absprache
- individuelle Leistungen für Gruppen, auch Vollverpflegung möglich
- Highlight – Wilder Grillabend mit leckerer Wildbratwurst, Lagerfeuer & Stockbrot

Tiere des Waldhofes:
- Tägliche Tierfütterung und Tierpflege
- Stallreinigung und Paddock sauber halten, Mithilfe am Hof möglich
- Unterstützung beim Pferdetraining
- Ponyreiten, Reitunterricht, geführte 1-2stündige Ausritte, Leihpferd für erfahrene Reiter, individuelle Programme mit den Pferden, z.B. Pferdesalon
Wald, Wild und Jagd:
- Individuelle waldpädagogische Angebote (z.B. Steinmauer bauen)
- Försterstunde und Jagderlebnis
- Pirschgang und Jagdansitz
- Auskünfte zu Wald, Wild & Jagd & Anmeldung zur Jagd durch Olaf Schwahn, olaf.schwahn@lfoa-mv.de, 0173-3010374


Serviceleistungen:
- W-LAN möglich; offener Zugang über „Hot Spot – Waldhof“ (kostenfrei)
- Ausleihe von Fahrrädern von April bis Oktober
- Nutzung kleiner Indoor Spielbereich, Ausleihe von Spielen
- Vermietung Gastraum, Terrasse & Waldpavillon für Gruppen
- Vermietung von Kühlschrank, Grill, Feuerkessel & Holzkohle
- Nutzung Beamer und Leinwand für Tagungen
Hofladen
- Hofprodukte regional und frisch, z.B. Nudeln, Soßen, Gemüse, Obst, Wildprodukte, Käse, Honig, Likör, Seifen, Handarbeit, Hoodys & Shirts mit Logo
- Hofprodukte aus eigenem Anbau und eigener Produktion, z.B. Eier, Fruchtaufstrich, Eingemachtes, Obst und Gemüse
- Versand der Produkte in kleinen Mengen
- Tägliche Öffnung nach Anfrage, keine festen Zeiten


Unterstützung für den Hof:
- Möglichkeit eines Praktikums oder Ferienjob
- Freiwilliges Ökologisches Jahr als FÖJ
- Ausbildung zum Kauffmann/ zur Kauffrau für Tourismus & Freizeit
Angebote
Der Osterhase im Märchenwald!
Buntes Osterprogramm in den Osterferien
Wir planen in den Ferien verschiedene Veranstaltungen, bei denen bestimmt für Jeden etwas dabei ist. Wir haben u.a. geplant
- gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen Grillen in der Woche vor und nach Ostern
- Osterbuffet aus der Sasse und Osterfeuer am 19.04.25
- Waldprisch zum Osterhasen in den Märchenwald am 20.04.25
- spezielle Programme für alle Pferdefans, z.B. Erster Kontakt oder Pferdesalon (Pferde bunt anmalen)
- Bastelnachmittag & Flimmerstunde mit Eis, Kaffee, Kuchen
Unser Frühling 2025!
Wenn die Natur so richtig los legt, möchten wir euch anbieten:
- 02.05.25 gemütliches Lagerfeuer & Stockbrot mit Wildwürstchen am Spieß
- 02.05.25 Bastelnachmittag mit Eis, Kaffee, Kuchen von 14-15:30 Uhr
- 03.05.25 Was duftet im Wald und auf der Wiese? Kräuterwanderung für Groß und Klein 16-18 Uhr, Treffpunkt Alte Eiche Hofeinfahrt
- 29.05.25 Himmelfahrt – OFFENER HOF und HOFFEST mit Wildbratwurst vom Grill, Salaten, Kaffee & frisch gebackenem Kuchen, selbst gemachtem Eis, kleine Kreativstände zum Basteln von 10-18 Uhr
- 29.05.25 Gottesdienst mit Picknick auf der Wiese – OPEN AIR ab 14 Uhr – Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde
- 04.06.25 Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher, Start 6 Uhr Große Eiche, Hofeinfahrt Bruchmühle, ca. 2 Stunden
- 07.06.25 Wilder Grillabend mit Wildbratwurst, bunten Salatbeilagen und Stockbrot am Lagerfeuer
- 08.06.25 Pfingstwanderung in den Märchenwald um 10 Uhr
- spezielle Programme für alle Pferdefans, z.B. Erster Kontakt, Pferdesalon – Pferde anmalen nach Anfrage
Sommer Feeling 2025!
Was könnt Ihr bei uns im Sommer erleben?
Wir planen in den Sommerferien wiederkehrende Veranstaltungen:
- Wilder Grillabend & Kesselabend mit Wildbratwurst, bunten Salatbeilagen und Stockbrot am Lagerfeuer jeweils Dienstags und Freitags – Änderungen vorbehalten
- Exkursion mit dem Waldhofförster zum Ameisenlöwen und den Wildtieren für Groß und Klein, meistens donnerstags
- spezielle Programme für alle Pferdefans, z.B. Erster Kontakt, Anfassen & Loslassen – Bodenarbeit, Pferdesalon – Pferde anmalen
- Bastelnachmittag & Flimmerstunde mit Eis, Kaffee, Kuchen
Wenn die Hirsche beginnen, zu röhren!
Im September kann Euch die Natur überraschen. Wir wollen auf die Pirsch gehen und die Seele baumeln lassen.
- Bastelnachmittag & Flimmerstunde mit Eis, Kaffee, Kuchen von 14-17 Uhr, Termin noch ausstehend
- 21.09.25 WALDTAG! Wir laden Euch um 13:30 Uhr ein eine spannende Waldtour zu unternehmen. Unser Thema sind die bunten Farben, die Schönheit und Einzigartigkeit des Waldes zwischen Bruchmühle und Satow.
- 28.09.25 Markttreiben und Fachmesse in Bollewick zum Thema Wald, Wild und Jagd in der größten Feldsteinscheune Deutschlands von 10-18 Uhr; Wettberwerb 17. Norddeutscher Hirschrufer
- spezielle Programme für alle Pferdefans, z.B. Erster Kontakt, Anfassen & Loslassen – Bodenarbeit, Pferdesalon – Pferde anmalen nach Anfrage
Oktober-November 2025
Buntes Herbstprogramm in den Herbstferien
Wir planen in den Ferien verschiedene Veranstaltungen, bei denen bestimmt für Jeden etwas dabei ist. Den genauen Ablauf geben wir noch bekannt.
- Wilder Grillabend & Kesselabend mit Wildbratwurst, bunten Salatbeilagen und Stockbrot am Lagerfeuer
- Exkursion mit dem Waldhofförster in den Herbstwald zur Wildschweinsuhle für Groß und Klein
- spezielle Programme für alle Pferdefans, z.B. Erster Kontakt oder Pferdespaziergang
- Bastelnachmittag & Flimmerstunde mit Eis, Kaffee, Kuchen
Pflanzaktion im Klimawald Land Fleesensee
Termin im November wird noch bekannt gegeben
Im Klimawald „Land Fleesensee“ an der B192 in den Klostertannen bei Malchow können Sie als Waldaktionär oder auch als Wald- und Naturfreund Bäume pflanzen. Der Klimawald soll an diesem Tag wieder ein Stück wachsen.
Für die Versorgung vom Grill ist gesorgt.
DEZEMBER
Silvester 2025
Das Jahr 2025 möchten wir in gemütlicher Runde mit Lagerfeuer und Schwedenfackeln sowie wohlwärmenden Kaminfeuer ausklingen lassen.
30.12.2025
15:00 Uhr –> Bastel- und Spielenachmittag für Klein & Groß am Kaminfeuer bei Kaffee und Kuchen in unserem WaldhofKino
31.12.2025
18:00 Uhr –> Buntes Silvesterbuffet mit Suppe & Nudeln satt am Kamin und Lagerfeuer mit Stockbrot, Glühwein und Kinderpunsch sowie kleinen Überraschungen — Schwedenfackeln werden auf unseren Waldhof das neue Jahr 2026 erleuchten
01.01.2026
11:00 Uhr –>Neujahrswanderung durch den Winterwald (Ziegenberge) und anschließend Glühwein & Kinderpunsch
Zwischen Weihnachten und Neujahr stehen unsere Ponys und Haflinger für einen Ausritt für Anfänger und Kenner bereit. Weiterhin kann jeder, der Frühaufsteher ist uns ab 8:00 Uhr bei der Hoftierversorgung unterstützen.
Januar 2026
Lütt Uttiet!
WinterWald Bruchmühle
Wer die Natur auch im Winter genießen kann und ein bischen Stille braucht, der kommt zu uns auf den Waldhof und „tut mal weniger““”!

Erleben Sie Naturverbundenheit und ländliche Idylle hautnah!
Ob als Gast, Praktikant oder zukünftiges Teammitglied – auf dem Waldhof Bruchmühle erwarten Sie spannende Erlebnisse, neue Erfahrungen und herzliche Begegnungen.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns auf Sie!